osteopathie & behandlungen
Osteopathie ist eine Heilkunde, bei der die Untersuchung und Behandlung durch die Hände des Osteopathen im Zentrum steht. Osteopathen gehen davon aus, dass der Körper selbst in der Lage ist, sich zu regulieren und sogar zu heilen, wenn alle Strukturen gut beweglich und versorgt sind.
Jedes Körperteil und jedes Organ braucht Bewegungsfreiheit um optimal zu funktionieren. Ist die Beweglichkeit eingeschränkt, entstehen zunächst Gewebespannungen und in der Folge Funktionsstörungen. Die Summe der Fehlfunktionen kann der Organismus nicht mehr kompensieren - es entstehen Schmerzen.
Osteopathie besteht aus drei Teilen:
Craniosakrale Osteopathie
ist ein Teilbereich der Osteopathie und arbeitet mit allen Schädelhirn Strukturen, dem Nervensystem, sowie mit der Wirbelsäule bis zum Becken.
Viszerale Osteopathie
ist ein weiterer Teilbereich, bei dem man mit allen Körperorganen und ihren dazugehörigen Bandstrukturen arbeitet.
Parietale Osteopathie
ist der dritte Teilbereich, welcher sich mit Muskeln, Bändern, Faszien und Knochen beschäftigt.
Was bedeuted Osteopathie für mich?
Für mich ist Osteopathie die ganzheitliche Betrachtungs- und Behandlungsweise eines Menschen auf
Körper-, Geist-, Seelenebene.
Ich behandle den Mensch in seiner Einzigartigkeit und individuell.
Anwendungsmöglichkeiten der Osteopathie:
jegliche Form von Schmerzen
Kopf, Migräne, Rücken, Gelenke, Kiefer, Zähne, Neuralgieen,
Innere Organe:
Verdauungsbeschwerden, Atembeschwerden, Menstruationsbeschwerden, Probleme während und nach der Schwangerschaft, sowie bei Geburtstraumata (Mutter und Säugling)
allgemeine Beschwerden:
Schlafstörungen, Burn out, Nervosität, Begleitung von chronischen Krankheiten, Phantomschmerzen, vor Operationen (um Körper und Emotionen in den bestmöglichen Status zu bringen), Alltagsängsten (z.B. Flugangst, nach Unfällen, bevorstehende Geburt).
Für wen geeignet?
Für mich ist jeder Mensch einzigartig und daraufhin stimme ich meine Behandlung ab.
Säuglinge, Kinder, Frauen, sowie hochsensible Menschen(hsP)